Flugbewegungen 2015 bis 2021 in Weiden

  • Im Jahr 2019 hat sich eine private Flugschule angesiedelt. Das Flugaufkommen ist sprunghaft angestiegen.
  • 2021 haben die Flugbewegungen (Anzahl Starts und Landungen) nochmals um 14% z. VJ. auf annähernd 30.000 zugenommen. Der Anstieg erfolgte bei den Motorflügen als auch bei den Ultraleichtflügen, die Segelflüge sind über die Jahre stagnierend geblieben.
  • Im Vergleich zu 2015 hat sich das Flugaufkommen mehr als vervierfacht, was einer Erhöhung um 422% entspricht.

Nicht gewerblicher Flugverkehr in Deutschland

 

 

  • Das Flugaufkommen in gesamt Deutschland ist in 2021 um 6% z. VJ. gestiegen, am Flugplatz Weiden-Latsch sogar um +16% z. VJ..
  • Weiden steht somit im Jahr 2021 an Platz 16 (2020 Platz 20) in ganz Deutschland im nicht gewerblichem Flugverkehr.
  • Somit gehört Weiden unter den ca. 800 Flugplätzen in Deutschland zu den 2% der meist frequentierten Flugplätzen im nicht gewerblichen Flugverkehr.
  • Dieses hohe Flugaufkommen ist für uns Anwohner in Weiden nicht tragbar. Die anderen Flugplätze mit dieser Größenordnung sind z. T. deutlich größer oder weisen eine andere Infrastruktur aus.